
Manchmal ist eine feste Türklingelinstallation nicht möglich oder gar nicht erst vorhanden. In diesem Fall bietet sich eine Funkklingel förmlich an. Diese Klingelsysteme können individuell eingesetzt werden, wie zum Beispiel in einem Anbau, einer Dachgeschosswohnung oder in einem separaten Nebengebäude.
Eine Funkklingel besteht aus wenigstens einem Sender und einem Empfänger. Wenn Du ein solches Klingelsystem im Außenbereich einsetzen möchtest, dann sollten diese Systeme wasserdicht sein.
Wofür können die wasserdichten Funkklingeln eingesetzt werden?
Viele Funkklingeln werden vornehmlich im geschützten Treppenhaus oder überdachten Eingangsbereichen eingesetzt. Doch wie sieht es aus, wenn Du draußen ein solches System verwenden möchtest, welches zugleich jeder Witterung ausgesetzt ist? Schon bei leichtem Regen oder hoher Luftfeuchtigkeit können herkömmliche Funkklingeln in der Funktion beeinträchtigt werden. Die meisten Gehäuse und insbesondere der Klingelknopf sind nicht mit einer Dichtung versehen, so dass das Wasser im Inneren zu einem Kurzschluss führen kann.
Vielleicht möchtest Du ja bereits an der Garage eine Funkklingel anbringen. Meistens fehlt dort eine Überdachung, so dass das Klingelsystem jeder Witterung ausgesetzt ist. In diesem Fall kann Dir eine wasserdichte Funkklingel weiterhelfen. Recht beliebt ist der Einsatz als Funkklingel für den Garten. Wenn Du dort Deiner Gartenarbeit nachgehst, kannst Du mit einem mobilen Empfänger keinen Gast verpassen. Eine Gartenklingel mit Funk ist aber noch für viele weitere Einsätze vorgesehen. Wenn Du auf rein batteriebetriebene Modelle setzt, kannst Du eine solche Funkklingel für den Outdoor-Einsatz auch im Wohnwagen oder Wohnmobil verwenden. Wir möchten Dir im Nachfolgenden einige zuverlässige Funkklingeln vorstellen, die speziell für den Außenbereich konzipiert sind.
TECKNET Funk-Türklingel-Set mit 400m Reichweite
In einem besonders stylischen Design präsentiert sich das Funkklingel-Set von TECKNET. Du erhältst hier zwei Steckdosenempfänger und einen mobil einsetzbaren Handsender. Die im schwarzen Design gehaltenen Komponenten fallen insbesondere durch ihren blauen Leuchtring sofort ins Auge.
Was befindet sich im Lieferumfang?
Im Lieferumfang habe ich nach dem Auspacken die folgenden Komponenten vorgefunden:
- zwei Plug-In-Türklingel-Empfänger für die Steckdose,
- einen batteriebetriebenen Handsender,
- Befestigungsmaterial für den Handsender und
- eine Installationsanleitung
Was bietet Dir dieses Funkklingel-Set?
Der Empfänger für die Steckdose besteht aus einem matt-schwarzen Kunststoffgehäuse mit seitlichen Bedientasten. Auf der Vorderseite findest du in der Mitte das Hersteller-Label, welches von einem blauen LED-Ring umschlossen ist. Dieser Sender benötigt für den Betrieb lediglich eine frei 230 Volt Steckdose. Im Stand-By-Betrieb verbraucht dieser lediglich 0,5 Watt. Die Lautstärke hat der Hersteller mit 25 bis 85 dB(A) angegeben. Diese kannst du in vier Stufen individuell einstellen. Für eine zuverlässige Funkverbindung nutzen Sender und Empfänger die Frequenz 433,92 + 2 MHz. Die Reichweite ist mit 400 Meter angegeben. Nicht unerwähnt bleiben soll, dass ich bei diesem Modell zwischen 38 verschiedenen Melodien auswählen kann.
Der Sender ist ähnlich wie der Empfänger aus matt-schwarzem Kunststoff mit LED-Ring aufgebaut, jedoch insgesamt wesentlich kompakter. Der Sender kommt auf einen durchschnittlichen Stromverbrauch von weniger als 10 MW. Du kannst diesen Empfänger mobil nutzen oder mit Klebepads an der Wand befestigen. Eine Schraubmontage ist ebenfalls möglich. Im Lieferumfang wird auch gleich die benötigte A3-Senderbatterie mitgeliefert. Schön finde ich, dass ich auf dieses Set vom Hersteller eine 18-monatige Garantie bekomme.
Wie funktioniert die TECKNET Funk-Türklingel?
Ich habe zunächst den Empfänger in eine freie Steckdose eingesteckt. Dabei habe ich den Flurbereich gewählt, da von dort das Klingelsignal bei mir überall im Haus hörbar ist. Den Handsender habe ich zunächst mit den mitgelieferten Klebepads im Eingangsbereich an der Wand fixiert. Dieser ist übrigens nach IP 33 wasserdicht ausgeführt. Ich selbst empfehle jedoch eine witterungsgeschützte Montage unter einem Vordach. Sobald jemand auf den Klingelknopf drückt, leuchtet der blaue LED-Ring auf. Ebenfalls leuchtet auf meinem Empfänger im Haus der blaue LED-Ring und es ertönt das Klingelsignal in voreingestellter Lautstärke.
Erfreulich ist, dass die meisten Kunden dieses ansprechend gestaltete Funkklingel-Set überaus positiv bewertet haben. So hat zum Beispiel ein Kunde mitgeteilt, dass aufgrund der einfachen Bedienung und Zuverlässigkeit mittlerweile seine komplette Nachbarschaft damit ausgestattet sei. Nicht nur als Haustürklingel nutzen Kunden dieses Set. Etliche verwenden die TECKNET Funk-Türklingel auch für ihren Garten. Vorteilhaft finden die meisten den steckerbetriebenen Empfänger. Dieser ist immer empfangsbereit und kann somit auch seine Einstellungen nicht verlieren. Ebenfalls haben Kunden die hohe Reichweite gelobt. Auch wenn nicht immer die vollen 400 Meter erreicht werden, arbeitet dieses System bis 50 Meter absolut störungsfrei.
In wenigen Fällen haben Kunden angegeben, dass der Empfänger im Steckdosenbetrieb heiß würde. Auch sei mit einem höheren Stromverbrauch zu rechnen. In besonderen Situationen würde die Funkklingel zum Beispiel auch auf Auto-Funkschlüssel reagieren. Insgesamt überwiegen hier jedoch die positiven Kundenbewertungen.
Fazit:
Das Funkklingel-Set von TECKNET überzeugt mit einer soliden Verarbeitungsqualität und mit seinem zeitlosen Design. Mit den abgerundeten Kanten der Gehäuse machen Sender und Empfänger in jedem Haushalt eine gute Figur. Hervorzuheben ist die optische LED-Signalisierung sowie die 52 individuell einstellbaren Klingeltöne. Auch die Lautstärke kannst du hier in vier verschiedenen Lautstärken einstellen. Noch interessanter ist jedoch der Preis. Eine Kaufempfehlung kann ich hier nur aussprechen.
Die 1byone – Easy Chime im stylischen Design

Bei der Easy Chime von 1byone* handelt es sich um ein besonders modernes und stylisches Türklingelsystem. Dieses Funk-Set ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich. In der Regel beinhaltet es einen batteriebetriebenen Sender mit Klingelknopf und einen strombetriebenen Plug-In-Türgong-Empfänger. Es gibt aber auch Kombinationen mit batteriebetriebenen Türgong-Empfängern, so dass Du diese im Haus immer in Deiner Nähe hast. Die Türgong-Empfänger beinhalten 36 Klingeltöne, wobei Du von Standard-Tönen bis zu bekannten Melodien auswählen kannst. Zudem hast Du die Möglichkeit, drei verschiedene Lautstärken einzustellen. Die einzelnen Komponenten bestehen aus hochwertigem Kunststoff mit silberner Umrandung und Klavierlackoptik.
Wenn Du möchtest, kannst Du dieses System als Babysitter, für Kinder, Senioren oder in Einrichtungen für Patienten zu Benachrichtigungszwecken verwenden. Die Klingelsignale kannst Du so einstellen, dass Du entweder nur die Töne hörst oder über ein blinkendes blaues LED-Licht informiert wirst. Es geht auch Töne und LED-Licht gleichzeitig. Besonders vorteilhaft ist, dass der Sender mit dem Klingelknopf nach IP 44 absolut wasser- und wetterfest ausgeführt ist. Selbst Spritzwasser kann dieser wasserdichten Funkklingel nichts anhaben. Wenn Du Dich für ein Modell mit mobilem Türgong-Empfänger entscheidest, kannst Du diesen immer mit Dir herumtragen.
Was sagen die Kunden zu diesem Produkt?
Diese Funktürklingel hat vorwiegend positive Kundenbewertungen erhalten. Dabei spielte aber nicht nur der günstige Preis eine Rolle, sondern vielfach die hohe Verarbeitungsqualität, die leichte Bedienung und die universelle Einsatzmöglichkeit.
- Funkreichweite bis 100 Meter
- 36 Klingeltöne mit 3 Lautstärkestufen
- Wasser- und Staubdicht nach IP44
Die Grothe 43400 – eine hochwertige wasserdichte Funktürklingel
Bei der Grothe 43400* handelt es sich um Top-Modell im Bereich der Haus- und Gartenklingel mit Funk. Dieses System erreicht eine Funkreichweite von 250 m und ist daher für größere Grundstücke und Hochhäuser sowie Fabrikanlagen ideal geeignet. Der wasserdichte Funktaster ist nach IP 54 absolut wasser- und staubdicht. Ausgestattet ist dieses System mit einem vierstufigen Schiebeschalter zur Einstellung des Rufsignals. Neben einer Zentralruffunktion findest Du hier auch individuelle Rufeinstellungen. Das System funkt auf der Frequenz 868,35 MHz. Im Lieferumfang befinden sich etliche Vorlageneinleger, mit der die Klingel dekoriert werden kann.
Was sagen die Kunden zu diesem Produkt?
Trotz des relativ hohen Preises hat dieses Gerät vorwiegend positive Beurteilungen erhalten. Die Kunden lobten einerseits die hohe Reichweite und andererseits die leichte Bedienung. Begeistert waren viele davon, dass an der Grothe 43400 sich direkt der Batteriestand der Türklingel ablesen lässt.
- Funkreichweite bis 250 Meter
- Wasserdichter Funktaster nach IP54
- 4 Stufige Lautstärke